Krimskrams Februar 2020
Alle Links sind persönliche Empfehlungen (Werbung, unbeauftragt & unbezahlt)
1. Mein Rezept des Monats
Und ein Versuch mit einem anderen Fotostil. Licht und Schatten haben es mir angetan.
2. Ein Abend im Posthof mit Thomas Maurer
Lustig war´s, auch wenn ein richtiger Schenkelklopfer nicht dabei war. Das Programm mit einem seiner anderen zu vergleichen, finde ich persönlich nicht passend, weil erstens alles seine Zeit hat und zweitens ein Programm ja hoffentlich nie dem anderen gleicht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall hinzugehen und das neue Programm anzuschauen. Weil Thomas Maurer stellt sich nie mit nur irgendwas auf die Bühne.
2. Coffee at it´s best
Als wir uns vor einigen Jahren eine Siebträgermaschine angeschafft haben, waren wir uns nicht bewusst, wie lange es dauern würde, um darauf den für uns perfekten Kaffee zuzubereiten. Unzählige Packungen Bohnen wurden durch die Mühle gejagt, die Einstellung immer wieder verändert und probiert. Unseren aktuellen Lieblingskaffee haben wir dann bei einem heimischen Röster Biokaffeerösterei von Kurt Traxl gefunden. Absolute Top-Empfehlung !
3. Genau meine Farbkombination
3. Balu
Balu, dieser freundliche American Stafford aus dem Tierheim hat uns auf einem Spaziergang begleitet. In einem nahegelegenen Tierheim kann man mit den dort lebenden Hunden Gassi gehen. Und ja, ich besitze jetzt nun einen offiziellen Gassi-Ausweis. Wer hätte das gedacht.
Hintergrund dieser Geschichte ist eigentlich, dass ich sehr gern im hohen Norden eine Husky-Safari machen möchte. Da aber hier ein wesentlicher Bestandteil des Gespanns die Hunde sind und man sich besser nicht von ihnen fürchtet, wollte ich diese negative Kindheitserinnerung hinter mir lassen. Als Kind hatte ich mit einem kleinen Spitz ein für mich durchaus einschneidendes Erlebnis. Es ist damals eigentlich nichts schlimmes passiert, aber ich hatte von da an Angst vor Hunden.
4. Fett und Zucker schaden dem Gehirn
Wen überrascht dieser Bericht heute eigentlich noch?
5. Flexible Arbeitszeiten
Was heute alles möglich wäre, wären die Verantwortlichen nur dazu bereit, etwas ernsthaft und im Sinne der Menschen zu ändern. Ein umfassender Blogartikel auf karriere.at zum Thema Flexible Arbeitszeiten
6. Meine Bilder des Monats
Allerliebstes Frühstück
Eigentlich eine verbotene Zone
Doch noch etwas Schnee
Stars im Fasching: Powidl- und Vanillekrapfen
Das Sturmende abwarten.
Homemade Wiener Schnitzel