Krimskrams August 2020
Alle Links sind persönliche Empfehlungen (Werbung, unbeauftragt & unbezahlt)
Der August war in den vergangenen Jahren aufgrund unseres Urlaubes immer gefüllt mit Aktivitäten. In diesem Jahr ist alles etwas eingeschränkt, weil Corona unsere Reisepläne unmöglich gemacht hat. Die geplante Hochzeitsreise in die USA war leider auch hinfällig. Viel zu spät haben wir uns nach einer einigermaßen akzeptablen Alternative umgesehen, leider vergebens. Vieles was wir uns als entsprechende Alternative ausgesucht hatten, war während unseres Urlaubs ausgebucht. Wir haben dann kurzerhand beschlossen, nur einen Kurzurlaub in Österreich zu verbringen, um wenigstens ein paar Tage einen Tapetenwechsel zu haben.
Wachau
Schon sehr oft haben wir kurze Wochenendurlaube in der Wachau verbracht. Die Landschaft, die Donau und die Weingärten sind eine wunderbare Kulisse, bei der sich meine Energiespeicher wieder auffüllen können. Und der Wein passt auch immer ;-)
Und das übrigens nicht nur im Sommer. Wie haben uns dann Anfang August entschlossen, doch ein paar Tage Auszeit zu nehmen und haben im Steigenberger Hotel Spa eingecheckt. In dieser Region gibt es jede Menge guten Wein und unzählige Lokale, in denen ein Genussmensch so richtig auf seine Kosten kommt.
Eine sehr gute Zusammenfassung und Reisetipps zur Wachau bzw. Krems findest du am Blog von Sommertage.
2. Prater Wien
Der Prater ist in jedem Fall einen Ausflug wert, wie wir feststellen mussten. Wir waren sehr positiv überrascht.
Auch Kulinarisch lohnt es sich, nicht unbedingt beim Platzhirschen zu essen, sondern eine der kleineren Gaststätten zu besuchen. Da ich extrem lärmempfindlich bin, ist ein Besuch des Prater eine echte Herausforderung und ich musste mir im Vorfeld schon eine Exit-Strategie überlegen. Sehr vorteilhaft ist ja am Pratergelände, dass man innerhalb weniger Meter auf die angrenzende Praterwiese oder Kaiserwiese flüchten kann. Und dort ist es dann so ruhig, dass kein Großstadtfeeling aufkommt.
Wir hatten jede Menge Spaß und ich hab mich sogar dazu hinreißen lassen, mit einer Achterbahn zu fahren. Für achterbahnerprobte Menschen wahrscheinlich Peanuts. Für mich ein Höllenritt. Nun, diesen Punkt kann ich auch auf meiner To Do Liste ausstreichen. Und es bedarf keiner Wiederholung. Eine Fahrt mit der Geisterbahn muss dagegen schon aufgrund seiner absoluten Skurrilität sein. Ein weiterer Fixpunkt waren natürlich das Riesenrad, die Liliputbahn, das Blumenrad und die wilde Maus (auch eine Art Achterbahn).
Und wir haben am Rande des Praters noch das Wiener Rösthaus entdeckt, dass von einem kleinen verwunschenen Rosengarten umgeben ist. Der Kaffee und die hausgemachten süßen Köstlichkeiten waren perfekt. Und ein bisschen Ruhe vom Praterrummel findet man hier auch.
3. Paternoster
Eine Journalistin vom Standard hat sich auf die Suche nach den letzten Paternoster in Wien gemacht. Lesenswert!
Was sonst noch geschah:
Homemade Marillenknödel
Summerstripes
Relaxing Cat