Krimskrams Mai 2022
Alle Links und Verweise/Hinweise sind persönliche Empfehlungen.
(Werbung, unbeauftragt & unbezahlt)
Irgendwo in London
Ein abwechslungsreiches Monat liegt hinter mir. Nicht nur wettertechnisch hat der Mai das volle Programm geboten. Nur Schnee gab es nicht. Zum Glück.
Wir waren wieder mehr unterwegs. Tut wirklich gut wieder unterwegs zu sein und den Aktionsradius massiv zu erweitern.
Endlich wieder Reisen: London
Die meiste Zeit im Mai hab ich mit den Vorbereitungen für unseren London-Urlaub verbracht. Städtetrips wollen immer etwas vorbereitet sein. Zumindest wenn man das erste Mal in eine Stadt besichtigt.
Es bedarf jetzt zwar keiner großartigen Vorbereitung, aber grundsätzlich überlege ich mir sehr wohl, was ich alles sehen will und was nur besucht wird, wenn Zeit übrig bleibt. Aus den vergangenen Städtereisen hab ich da schon viel gelernt. Der Bedarf an Blasenpflastern geht mittlerweile gegen Null. Das war früher ganz anders ;-)
Abgesehen davon ist Planung auch deshalb so wichtig, weil es hilft Stress zu vermeiden. Es passieren ohnehin immer unvorhergesehene Dinge und man muss improvisieren oder gar komplett umplanen. Freilich geht es sicher auch ohne Plan, wenn man sich einfach treiben lassen will. Jeder wie er mag. Eine ungefähre Tagesstruktur und sowas wie eine Liste mit persönlichen Must-See helfen aber schon einmal, dass man nicht kreuz und quer in der Stadt unterwegs ist. Wegstrecken kosten immer Zeit und Urlaubszeit ist kostbar.
Wir haben uns vier Tagestouren zusammengestellt, die nach Stadtteilen miteinander kombiniert waren und auch Zeit fürs Nixtun - also fürs Bier und Aperol schlürfen - beinhalten. Und wir konnten es eigentlich selber nicht glauben, aber wir sind trotz intensiver Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln noch immer 80.000 Schritte zu Fuß unterwegs gewesen.
Als Einstimmung auf unseren London-Urlaub hab ich folgende Podcast/Videos gesehen:
Video: London-Infos von Suitcase Monkey auf Youtube
Podcast: Die zwei London-Folgen von Reisen Reisen
Socia Media: Instagram Account von Look Up London. Den Guide besorge ich definitiv vor unserem nächsten London-Trip
Offizieller Städteführer: Visit London
Einen ausführlichen Blogpost zu den Tagestouren in London wird es jedenfalls noch geben, aber das dauert noch etwas. Soviel kann ich aber schon sagen: Mich hat die Stadt schlichtweg begeistert. Und ich kann mir sehr gut einen weiteren Trip nach London vorstellen. Zu sehen gibts ja noch genug. :-)
Und sonst hab ich im Mai auch noch ein bissl was gelesen:
Zum Thema “Der endlose Kampf der Frau um ihren Körper”.
Jetzt kann man seinen Hund auch schon mit einem Menü vom Sternekoch verwöhnen.
Wie cool ist das bitte: ein essbares Klebeband, um Tacos zu verschließen.
Tipps fürs nachhaltige Reisen gibts hier.
Fliegen oder Bahnfahren.